SinnZeit für jugendliche Mädchen, Initiation in einen neuen Lebensabschnitt, JugendInitiation, sinnvoller Übergang ins Erwachsenenalter, von der Pubertät zur jungen Frau, Mädcheninitiation

„Wer bin ich, wie will ich sein und was ist meine Wahrheit?“ Hast du dich das auch schon einmal gefragt?

So oder so ähnlich denken auch andere Jugendliche darüber nach, was ihr Leben für einen Sinn hat, in einer Zeit, die vor allem durch (für den pubertären Alltag) kaum hilfreiche Unterrichtsinhalte gefüllt ist. Aber worum geht es wirklich in dieser Zeit? 

Der Übergang von der Pubertät zur jungen Frau ist eine herausfordernde Zeit mit wesentlichen gedanklichen, körperlichen und emotionalen Veränderungen und damit einhergehenden Fragen und Unsicherheiten.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist es in indigenen Kulturen üblich, Begleiter für Jugendliche zu wählen und den Kontakt zur Natur zu stärken, um aus einer inneren Gewissheit heraus, einen Platz in der Gemeinschaft zu finden, zu erfahren, was du kannst und was du beitragen möchtest.
Die SinnZeit ist eine begleitete Gruppe über einen Zeitraum von einem Jahr, in der wir gemeinsam deine Fragen zum Älter-Werden erforschen wollen. Du erfährst das Zusammensein unter einander als sicheren Raum für Austausch und Beistand zu den Veränderungen, Träumen und Ängsten, die du hast.

Ihr Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren und eure selbst gewählten Patinnen tauscht euch über die Fragen des Lebens in unserer Gemeinschaft aus. Welche gesellschaftlichen Konditionierungen und Rollenmuster haben wir und möchtest du diesen entsprechen? Wie sieht dein individueller Weg aus?
Wir suchen gemeinsam nach Antworten, verbinden uns mit der Natur, und haben Spaß zusammen: kochen am Feuer, tanzen, singen, malen, erproben unsere Fähigkeiten und feiern den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt.
Besonderen Wert legen wir darauf, dass du deinen Körper positiv erlebst, eine liebevolle Einstellung zu deinen körperlichen Veränderungen entwickelst und dein Körperbewusstsein stärkst.

Ziel ist es über das Jahr und wenn du möchtest darüber hinaus einen Vertrauensraum aufzubauen, indem wir uns immer besser kennen lernen und auch schwierige Themen und Gefühle wie Scham, Wut und Trauer einen achtsamen Umgang finden.

SinnZeit für Mädchen, Initiation ins Frau-Sein, JugendInitiation, sinnvoller Übergang ins Erwachsenenalter, von der Pubertät zur jungen Frau, Mädcheninitiation


Folgende Inhalte können Teil der SinnZeit sein:

  • Markierung des Übergangs – Abschied von der Kindheit
  • Wahrnehmen und Annahme des eigenen Körpers und dessen Veränderungen sowie den damit verbundenen Gefühlen und Bedürfnissen
  • Eigene Grenzen zu spüren und selbstbewusst zu setzen
  • Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen
  • Entwicklung von Selbständigkeit und der Fähigkeit für sich selbst zu sorgen
  • Sich selbst und anderen eine Freundin sein – Kommunikation und Umgang mit Konflikten unter Mädchen
  • Den eigenen Weg gehen – eigene Entscheidungen treffen und Verantwortung dafür übernehmen


Wie wird unsere gemeinsame Zeit gestaltet?

Wir, als eure Begleiterinnen, haben ein großes Repertoire an Ideen und Methoden, womit wir unsere gemeinsame Zeit füllen können. Wir arbeiten prozessorientiert und entwickeln aus dem Moment heraus, je nachdem, wo ihr gerade steht, was euch gerade bewegt, worauf ihr gerade Lust habt, gemeinsam einen für jede Gruppe individuellen Plan. Wir nutzen dabei Elemente aus der Wildnispädagogik, der gewaltfreien Kommunikation, kreative Methoden der Körperwahrnehmung der plastischen und gestalterischen Arbeit mit Naturmaterialien und Farbe, dem tänzerischen und schauspielerischen Ausdruck, sowie das kreative Schreiben und rituelle Momente. Wir erforschen somit spielerisch die Themen ums Älter- Werden und ermöglichen euch vor allem selbst Erfahrungen zu machen. Wir orientieren uns dabei an natürlichen Rhythmen und Gemeinschaftsprozessen innerhalb unserer Gruppe.


SinnZeit für Mädchen, Initiation ins Frau-Sein, JugendInitiation, sinnvoller Übergang ins Erwachsenenalter, von der Pubertät zur jungen Frau, MädcheninitiationWie ist der zeitliche Ablauf?

  • Kennenlernen: mit Eltern/ von der Jugendlichen ausgesuchten Patin,
  • Warm up: Wochenende in der Natur (wir schlafen im Zelt, kochen am Feuer, Malen, Tanzen, Singen, tun wonach uns ist und sprechen über die Themen, die uns bewegen),
  • Intense: wir vertiefen ausgewählte Themen, wir nutzen verschiedene kreative Methoden und spielerische Momente, um uns ihnen zu nähern,
  • Outcome: wir stellen uns einer individuellen Herausforderung: z.B. Loslassen eines Aspektes der Kindheit, etwas tun, wovor man sich fürchtet, sich zeigen mit Etwas, was einem wichtig ist…eine Woche in der Natur in den Ferien,
  • Feiern: wir feiern unsere gemeinsame Zeit, die Herausforderungen, denen wir uns gestellt haben und die neue Persönlichkeit, die wir nun sind…gemeinsam mit den Eltern/Paten.